Am 27. September 2025 stand das Stadion am Sommerdamm in Rüsselsheim wieder ganz im Zeichen des guten Zwecks
Nach zwei knappen Niederlagen gelingt den Oldstars mit 20:13 die Revanche
Die Rhein Main Oldstars empfingen die Herzo Rhinos zum mittlerweile dritten Aufeinandertreffen – und diesmal sollte es anders ausgehen als in den Vorjahren.
Dramatische Vorgeschichte: Tigres sagen ab, Rhinos retten das Event
Eigentlich waren die Tigres de Nancy als Gegner eingeplant, doch kurz vor dem Spieltag kam die Hiobsbotschaft. Erst nach mehrmaliger Nachfrage teilten die Franzosen formlos mit, dass sie nicht antreten würden. Monatelang hatten die Verantwortlichen der Oldstars verbindliche mündliche Zusagen erhalten, doch am Ende blieb nur Funkstille. Ohne den persönlichen Anruf von Offensive Coordinator Pierre Magra beim Head Coach und Präsidenten der Tigres wären diese am Spieltag vermutlich einfach nicht erschienen – eine Entschuldigung blieb bis heute aus.
In dieser verzweifelten Situation sprangen die Herzo Rhinos ein und machten das Unmögliche möglich. Trotz organisatorischer Hürden und knapper Zeit stellten die Franken ein spielfähiges Team zusammen und sagten zu. Damit bewahrten sie nicht nur das Benefizspiel selbst, sondern auch die Chance, erneut Spenden für den guten Zweck zu sammeln.
Rhinos zeigen Größe – auch abseits des Platzes
Doch damit nicht genug: Die Rhinos sammelten intern zusätzlich Geld und überreichten den Oldstars vor dem Spiel eine Spende in Höhe von 600 Euro. Diese Geste unterstrich die Werte, für die Oldstars-Football steht: Leidenschaft, Fairplay und echtes Engagement.
Intensives Vorbereitungstraining mit den Wetterau Bulls
Kurz vor dem Spieltag fand in Wölfersheim ein gemeinsames Training mit den Wetterau Bulls statt. 20 Spieler der Rhein Main Oldstars sowie mehrere Coaches bereiteten sich intensiv auf die Partie vor. Offense und Defense wurden durchgemischt, um verschiedene Formationen und Spielzüge zu testen. Einige Akteure nahmen dafür beachtliche Anfahrtswege in Kauf: Der Quarterback kam aus Kassel, die Coaches Pierre Magra und Niklas aus dem Elsass beziehungsweise Offenburg, und Britt Hennings – die einzige Frau im Trainerteam – reiste extra aus Köln an.
Das Spiel: Oldstars holen sich die verdiente Revanche
Nach den beiden knappen Niederlagen 2021 (23:24) und 2024 (27:28 nach Overtime) war die Motivation der Oldstars riesig. Und diesmal klappte es: Mit einem hart erkämpften 20:13-Sieg gelang den Gastgebern endlich die Revanche gegen die bayerischen Gäste. Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen, starken Defensivleistungen und dem typischen Spirit, der Oldstars-Games auszeichnet.
Rahmenprogramm: Cheerleader, Kids Club und Hüpfburg
Ein Benefizspiel für Kinder braucht selbstverständlich auch Unterhaltung für die jüngsten Zuschauer. Der Kids Club der Frankfurt Galaxy sorgte mit Daggi und Walter für Spiel, Spaß und Abwechslung. Die Wiesbaden Phantoms stellten eine Hüpfburg zur Verfügung, die bei den Kindern hoch im Kurs stand.
Sportlich unterstützt wurden die Oldstars von gleich zwei Cheerleader-Crews: Die Alzey Lions um Trainerin Emily sowie die Rüsselsheim Crusaders unter der Leitung von Nina waren mit Seniors, Juniors und Peewees vertreten und heizten die Stimmung im Stadion ordentlich an.
Happy Bogey Club spendet 1.000 Euro
Eine besondere Spendenaktion kam von Flo Schönwald und seiner Frau Linda, die gemeinsam den Happy Bogey Club organisieren. Auch dort wird Charity großgeschrieben, weshalb das Paar im Namen des Clubs eine Spende von 1.000 Euro überreichte. Solche Aktionen zeigen, wie stark die Community im American Football zusammenhält und gemeinsam Verantwortung übernimmt.
Drei gute Zwecke profitieren von den Einnahmen
Die Erlöse des Benefizspiels kommen drei sozialen Einrichtungen zugute: dem Kinderheim Rödelheim in Frankfurt, der Bärenstark Kinderintensivpflege e.V. aus Darmstadt sowie dem Projekt Spurwechsel in Rüsselsheim. Mit jedem verkauften Ticket leisteten die Zuschauer einen direkten Beitrag für Kinder, die Unterstützung brauchen.
Ladies machen weiter: Oldstars-Frauen treten am 18. Oktober an
Kurz nach dem erfolgreichen Männer-Spiel folgt am 18. Oktober das nächste Highlight: Die Rhein Main Oldstars Ladies traten im Maingau-Energie Stadion in Rodgau gegen die Rodgau Pioneers an. Auch hier stand neben dem sportlichen Wettkampf der gute Zweck im Vordergrund – die Spenden flossen an eine Einrichtung im Raum Rodgau.
Spenden weiterhin möglich
Wer das Benefizspiel verpasst hat oder zusätzlich helfen möchte, kann weiterhin spenden. Die Rhein Main Oldstars haben dafür ein Spendenkonto bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eingerichtet (IBAN: DE97 5479 0000 0001 5770 26) sowie eine PayPal-Option https://is.gd/S4ik0X bereitgestellt. Die Oldstars betonen dabei immer wieder: Wenn viele Menschen mit einem kleinen Beitrag helfen, entsteht etwas Großes für die Kleinsten in unserer Gesellschaft.
Das Benefizspiel 2025 hat erneut gezeigt, dass American Football mehr ist als nur Sport. Es geht um Emotionen, Zusammenhalt und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – auf und neben dem Platz.
Weitere tolle Bilder von diesem Spiel findet ihr hier: https://blurredpics.de/galerien/rhein-main-oldstars-2025
Beitragsautor: Amfoo