Das Rhein Main Old Stars Benefiz Spiel war trotz der knappen Niederlage wieder ein voller Erfolg
Solch eine Spannung gab es bei den Spielen der Rhein Main Oldstars schon lange nicht mehr. Die 875 Zuschauer sahen in Rüsselsheim ein sehr ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Teams, welches erst in der Overtime vom Bayernliga – Aufsteiger Herzo Rhinos mit 28:27 gewonnen wurde.
Vor dem Spiel wurde die langjährige Leiterin der Notaufnahme Mirjam Franke mit einem Trikot der Old Stars geehrt und für Schiedsrichter Osman „Ossi“ Zeki Dahm gab es eine Dankesrede. Er gehörte zu den erfahrensten Schiedsrichtern in Hessen und beendete mit diesem Spiel seine jahrzentelange Karriere. Er war wie Referee Michael Eisenmann und die gesamte Schiedsricher – Crew wie immer unentgeltlich für den guten Zweck aktiv. Den Coin Toss nahm der Assistant Headcoach von Rhein Fire Detlef Reck vor, der mit Rhein Fire in diesem Jahr seine zweite European Championship in Folge gewinnen konnte. Und er hatte wieder etwas mitgebracht, dazu gleich mehr.
2021 standen sich beide Teams in Marburg schon einmal gegenüber, damals gewannen die Rhinos ebenfalls sehr knapp mit 24:23 und die RMOS wollten unbedingt Revanche. Das war auch das Motto der Fanwear, welche von 2K5 Athletics jedes Jahr exklusiv für dieses Event erstellt wird.
Der Start lief nach Plan und die Old Stars gingen im ersten Quarter durch Bruce Walker mit 6:0 in Führung. Kult Kicker Peter Müller, der demnächst 63 Jahre alt wird, erhöhte durch den PAT auf 7:0. Doch die Gäste holten umgehend durch einen Touchdownpass von Andreas Neumüller auf Martin Toennies zum 7:6 auf. Den Extrapunkt konnte die RMOS Defense vereiteln. Durch einen Rushing Touchdown gingen die Rhinos dann aber mit 7:13 in Führung, diesmal war auch der PAT gut.
Im zweiten Quarter erzielte der ewige Touchdownmaker der Old Stars, Kelly Perrier auch in diesem Spiel seinen obligatorischen Touchdown und Müller erhöhte zur knappen 14:13 Führung. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
Wie immer gab es in der Halbzeit auch bei diesem Benefiz Spiel die beliebte Versteigerung von begehrten Fanartikeln. Doch zuvor sorgte das Maskottchen Sir Olaf Viking für eine tolle Überraschung. Er hatte während des Jahres durch Spendenläufe eifrig Geld gesammelt, und dabei 3.000,- Euro erlaufen, die er drei guten Zwecke spendete. Einer davon war dieses Old Stars Game und die Verantwortlichen konnten sich über eine großzügige Spende von 1.000,- Euro freuen. Das erfolgreichste Objekt der Versteigerung kann von Coach Reck, er hatte ein unterschriebenes Game Worn Trikot von Rhein Fire Spieler Aaron Donkor dabei, der früher in der NFL für die Seattle Seahawks spielte. Das brachte weitere 300,- Euro in die Spendenkasse. Dazu ließen mehrere unterschriebene Bälle, Trikots und Bälle sowie die original NFL-Quizkalender 2025 das Spendenkonto weiter anwachsen. Auch die Herzo Rhinos zeigten sich als spendable Gäste. Vor dem Spiel überreichten sie eine großzügige Geldspende und stellten ebenfalls Helme und Trikots für die Versteigerung bereit.

v.L.n.R: Holger Weishaupt, Detlef “Coach” Reck, Tom Warm und Rusty Foto: Blurred Pics
Das dritte Quarter dominierten die Defenses beider Teams und ließen keine weiteren Punkte zu. Doch zu Beginn des vierten Quarters war dann Schluss mit der Großzügigkeit der Gäste und die Rhinos schenkten den Old Stars durch Michael Nowak den nächsten Touchdown ein und erhöhten mit PAT auf 14:20. Walker sorgte mit seinem zweiten Touchdown für den Ausgleich 20:20. Die reguläre Spielzeit war damit beendet und die Zuschauer forderten lautstark die Overtime. Nach kurzer Rücksprache vom Referee mit beiden Coaches begann dann die Overtime nach den Collegeregeln. Beide Teams starten ihre Drives von der gegnerischen 25 Yard Line und die Old Stars gingen durch Walker und Müller mit 27:20 in Führung. Die Rhinos beendeten ihren Drive ebenfalls mit einem Touchdown zum 27:26 und mit einem PAT hätten sie ausgleichen können. Aber die Gäste gingen vollen Risiko und gingen auf die Two Point Conversion. Der Mut zum Risiko wurde belohnt, der Ball in der Endzone gefangen und das Spiel war entschieden; 27:28 für die Rhinos.
Wieder mussten sich die Old Stars gegen diese sympathische Truppe aus Herzogenaurach geschlagen geben, und wieder nur mit einem einzigen Punkt. Doch diesmal stand es nach Ende der regulären Spielzeit immerhin unentschieden und vielleicht gibt es ja irgendwann noch einmal ein drittes Spiel?
Old Stars Chef Tom Warm war trotz der knappen Niederlage dennoch zufrieden: „Es war ein spannendes Spiel und das erste Mal in Overtime. Mit den Rhinos hatten wir einen Gegner auf Augenhöhe und es war ein abwechslungsreiches Spiel für die Zuschauer. Glückwunsch an die Rhinos zum Sieg…wieder mit einem Punkt. Anyway, die wahren Gewinner werden wieder die Kinder sein. Wir danken allen Zuschauern, Spielern und Unterstützern für diesen tollen Tag.“
Glücklich waren nach dem Spiel auch die Kinder aus der Frankfurter Notaufnahme, welche die Spieler, Cheerleader und Maskottchen hautnah erleben durften. Das Statement von einer der Betreuerinnen Diana Schaub, sagt alles: „Für unsere Kids war es, wie immer, wieder ein tolles Erlebnis. Sie haben fleißig Autogramme gesammelt, Fotos gemacht, waren von den Cheers und den Maskottchen fasziniert und wollten gar nicht gehen. Für mich war das eigentlich das Wichtigste, und das, was an diesem Tag am meisten zählt.“
Wer noch spenden möchte, kann dies her gerne tun:
Spendenkonto:
Rhein Main Old Stars e.V.
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz
IBAN: DE97 5479 0000 0001 5770 26
BIC: GENODE61SPE
Verwendungszweck: Rhein Main Old Stars Benefiz 2024
Beitragsautor: Holger Weishaupt